Hohwacht & Umgebung
Erwartet MEER
Wir sorgen dafür, dass ihr eine gute Zeit bei uns habt.
BUCHEN
Diese AKTIVITÄTEN gibt es bei uns



Golfclub Hohwacht
Die mit 4 Sternen Superior bewertete Anlage verfügt über einen 18-Loch und 9-Loch Platz sowie dem „Golfodrom“.

Yoga
Entspannung am Meer, während sanfte Wellen dein Inneres beruhigen. Yoga auf der Flunder mit Katrin.

Gut Panker
Auf diesem historischen Anwesen in der Hohwachter Bucht könnt ihr exzellente kulinarische Köstlichkeiten im Restaurant “Ole Liese” genießen und hochwertige Handwerkskunst in den Ateliers entdecken.

Ausflugstipps
Hier sind unsere Ausflugstipps für euch.
Serviceliste
-
JoggingwegeListenelement 1
Hohwacht bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Joggingwege für Natur- und Lauf Enthusiast*innen. Die kurze “Strandperle"-Route führt entlang der Promenade mit Blick auf das glitzernde Meer. Die mittellange "Waldesruh"-Route führt durch einen malerischen Buchenwald und vorbei an idyllischen Teichen. Die anspruchsvolle "Leuchtturm-Tour" entlang der Küste und charmante Dörfer bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und Einblicke in charmante Dörfer – ideal für erfahrene Läufer*innen.
-
RadwegeListenelement 2
Hohwacht und seine Umgebung bieten Radfahrer*innen ein wahres Paradies mit einer Vielfalt von malerischen Strecken. Von entspannten Küstenrouten über naturnahe Wege bis hin zu kinderfreundlichen Abenteuertouren - hier ist für Groß und Klein was dabei. Also packt eure Picknickkörbe und Strandhandtücher ein und lasst euch von den pittoresken Landschaften der Ostsee verzaubern.
-
Für die ganze FamilieListenelement 3
In und um Hohwacht gibt es noch viel mehr zu entdecken als die wunderschöne Natur – vor allem mit der ganzen Familie. Falls ihr also mal keine Lust auf Strand habt, ihr genug vom Tischkickerzocken habt und der Spielplatz im Quartier zu langweilig wird, dann können wir euch diese Ausflugtipps empfehlen.
Veranstaltungen

ART WEEKENDER, 25. - 27.04.25: DON´T WAKE DADDY at De ole School
Vor 20 Jahren gab es bei Feinkunst Krüger Europas erste Low Brow Gruppenausstellung zu bewundern. Ins Leben gerufen und kuratiert vom Hamburger Künstler Heiko Müller und vom Galeristen Ralf Krüger hat sich „Don’t Wake Daddy“ längst etabliert und die Herzen vieler Kunstfans erobert. Daddy feiert im Dezember sein 20jähriges und er geht im September auf eine große Reise nach Amerika.ABER: Er war noch nie aus Hamburg fort und muss sich erst einmal ans Reisen gewöhnen und welcher Ort wäre dazu besser geeignet als das wunderschöne Hohwacht?
Im Künstlerloft 23 in De ole School stellen am Wochenende nach Ostern vom 25. bis zum 27. April 21 internationale Künster:innen ihre Malereien, Zeichnungen und Skulpturen aus und werden hoffentlich,wie jedes Jahr in Hamburg, ein begeistertes Publikum vorfinden.
Zur Vernissage am Freitag den 25. April ab 18:00 Uhr laden wir herzlich ein.
Weitere Öffnungszeiten am 26. und 27. April von 12:00 bis 18:00 Uhr!
Galerist Ralf Krüger und Kurator und Künstler Heiko Müller werden vor Ort sein, um Ihnen
die Welt der Low Brow Kunst nahe zu bringen.
Für ein Übernachtungsangebot für das Kunst-Wochenende schreibt uns unter dem Stichwort "ART WEEKENDER". Hier geht es zum Kontaktformular.

Sa, 04.10.25: 2. KRANICHLAUF rund um den Sehlendorfer Binnensee
Der Kranichlauf rund um den Sehlendorfer Binnensee ist ein besonderes Highlight, da er durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet führt. Das ist Laufen in der Natur auf unterschiedlichsten Untergründen und mit unterschiedlichsten Ausblicken.
Der Kranichlauf startet um 15:30h und endet im Ferienquartier auf der Spielstraße von De Ole School.
Der Kranichlauf ist ein 10,3 km langer Lauf mit Zeitmessung, organisiert vom "My RaceResult" und "De ole School". Ihr könnt euch auch als 4er Staffel anmelden, wenn ihr die Distanz aufteilen wollt.
Die Anmeldung erfolgt direkt über "My RaceResult". Hier könnt ihr euch anmelden: My RaceResult.
Für den Lauf in der Natur empfehlen wir passende Ausrüstung wie gute Laufschuhe und wetterfeste Kleidung. Zur Vorbereitung auf den Lauf solltet ihr regelmäßig auf verschiedenen Terrains trainieren. Die Strecke von 10.3 km ist auch problemlos für Hobbyläufer machbar.